Samstag, 8. März 2025 um 11 Uhr Märchen von starken Frauen in der Stadtbibliothek Aalen
Zum Internationalen Frauentag erzählen Ute Hommel, Simone Maier und Carmen Stumpf Märchen von Frauen, die durch List, Klugheit und Umsicht ihr Leben meistern und sich selbst und anderen zu helfen wissen. Die Stadtbibliothek lädt zum Frauencafé ins 1. OG ein und serviert neben Kaffee und Tee kleine Köstlichkeiten. Dabei sind auch Gespräche über die Märchen möglich. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Donnerstag, 20. März, 17 Uhr, Stadtbibliothek Aalen, 1. OG Weltgeschichtentag Der Weltgeschichtentag ist der Kunst des mündlichen Erzählens gewidmet und hat zum Ziel Geschichten (mit)zuteilen, sich am Reichtum der Bilder, Sprachen und Geschichten zu erfreuen. Das diesjährige Motto des Weltgeschichtentags lautet: Deep water, tiefes Wasser. Ins Deutsche übersetzt könnte es beispielsweise auch bedeuten: schwieriges Fahrwasser, unruhige Gewässer, aufgewühlte See, im Trüben fischen, unsicherer Boden, in der Klemme stecken oder das Wasser bis zum Hals stehen haben. Ute Hommel und Carmen Stumpf vom „Märchenbrunnen“ Aalen werden passend zum Motto verschiedene Märchen frei erzählen. Große und kleine Märchenfreunde ab 6 Jahren sind willkommen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Kraniche für den Frieden – Märchen hören und Kraniche falten Freitag 21.März 2025 im Tre
ffpunkt F in der Alten Schule, Schulstraße 10, Uhrzeit steht noch nicht fest
Anmeldung an info@treffpunktf.info (oder 07326 465)
Aus Papier gefaltete Kraniche gelten als Symbol für Frieden und eine atomwaffenfreie Welt. Jedes Jahr am 6. August, dem Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima, werden aus aller Welt Origami-Kraniche nach Hiroshima geschickt. Erfahren Sie, wie diese Symbolik entstand und hören Sie Märchen von großen, stolzen Vögeln, vorgetragen von Carmen Stumpf.
Für den 6. August 2025, dem 80. Jahrestag, sammelt das Netzwerk Friedenskooperative in Bonn schon jetzt solche Kraniche. Als starkes Symbol für den Wunsch nach Frieden wird die Friedenskooperative einen Container voller Papierkraniche nach Hiroshima schicken. Wir wollen uns an dieser Aktion beteiligen, gemeinsam Kraniche falten und nach Bonn schicken https://www.friedenskooperative.de/friedensforum/artikel/tausend-kraniche-fuer-den-frieden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen