Märchen im Januar 2025

 Das Jahr 2025 fängt mit einigen schönen Märchenterminen an.

Dienstag, 07.01.2025 um 19 Uhr in der Alten Schule Neresheim, Schulstraße 10: Die Rauhnächte - Sagen, Märchen, Brauchtum

Für die Zeit "zwischen den Jahren", die Rauhnächte, gab es früher zahlreiches Brauchtum und auch Gebote. Das meiste davon ist aus unserem Alltag verschwunden. Doch in Sagen und Märchen ist manches davon erhalten geblieben. Die Märchenerzählerin Carmen Stumpf trägt Mittwintersagen vom Härtsfeld und Märchen der Rauhnächte vor und berichtet dazu vom Brauchtum vergangener Zeiten. Eigene Erfahrungen und Gedanken der Teilnehmenden schlagen den Bogen zu heutigen Bräuchen. Und Sie werden überrascht sein, dass manches Gewohnte um den Jahreswechsel seinen Ursprung in den alten Vorstellungen hat. In Zusammenarbeit mit der vhs Ostalb. Eintritt 5 € pro Person vor Ort, keine Anmeldung erforderlich.

Freitag, 10.01.2025 um 18.30 Uhr Café Dortschmiede, Niederalfingen: Ehrbar, verfemt, geachtet - Märchen von Handwerkern

Ute Hommel, Simone Maier und Lilo Schick-Krause erzählen Märchen von Webern, Schmieden und anderen Handwerkern. Frau Hügler und das Team der Dorfschmiede haben sich für die Pause bestimmt wieder etwas Originelles einfallen lassen. Anmeldung empfohlen unter Tel. 07361/77427 oder per Mail: info@dorfschmiede-niederalfingen.de. Eintritt 7 €

Sonntag, 12.01.2025 in der Alten Schule Nattheim Die Alte Schule öffnet ihre Türen von 14 Uhr bis 17 Uhr  

Eingebettet in ein vielfältiges Angebot der Nattheimer Vereine erzählt Carmen Stumpf Märchen von Mund zu Ohr. Sie erzählt Märchen vom Wasser und Märchen von stolzen Vögeln. Im Anschluiss an die Vogelmärchen besteht die Möglichkeit, gemeinsam einen Kranich zu falten - als Symbol für den Freiden und eine atomwaffenfreie Welt. In der Kaffeestube des Schwäbischen Albvereins können leckere selbst gebackene Kuchen gekostet werden, der Liederkranz bietet Glühwein und Punsch an und die große Modelleisenbahnanlage und das Heimatmuseum sind zu besichtigen. Thema des Nachmittages sind die Nattheimer Korallen.

Freitag, 24.01.2025 um 15.30 Uhr im Landcafé SIMA in Forheim: Märchenstunde am warmen Ofen

Carmen Stumpf und Luise Bruckmeier-Sing erzählen bekannte und unbekannte Märchen und haben so manches zum Anschauen dabei. Für Grundschulkinder, jüngere sind in Begleitung Erwachsener willkommen. Eintritt 5 €, Anmeldung unter Tel. 09098/7664227 

 Mittwoch, 29.01.2025 um 19 Uhr in der Begegnungsstätte Oberes Tor, Hauptstr.2, Lauchheim                                                                                                                                                           Winterlicher Märchenabend mit Beate Dambacher und Simone Maier. In gemütlicher Atmosphäre, eine Tasse Punsch in der Hand, werden Märchen und Geschichten frei erzählt. Anmeldung bitte über die VHS Ostalb, Eintritt 7 Euro.                                                                                                                                                

Jahresprogramm 2025

 Fr 10.01.2025 um 18.30 Uhr Café Dorfschmiede, Niederalfingen: „Ehrbar, verfemt, geachtet – Märchen von Handwerkern“

  Di 25.02.2025 um 16.30 Uhr Begegnungsstätte Bürgerspital Aalen: „Als Großvater zur Schule ging – Märchen von Alten und Jungen“

  Samstag 08.03.2025 um 11.00 Uhr Stadtbücherei im Torhaus Aalen: Zum internationalen Frauentag „Märchen von starken Frauen“

  Do 20.03.2025 um 17.00 Uhr Stadtbücherei im Torhaus Aalen: Weltgeschichtentag unter dem Motto „Deep water – Tiefes Wasser“

  Fr 11.04.2025 um 18.30 Uhr Bücherei Abtsgmünd: „Zusammen sind wir stark – Märchen von Treue und Freundschaft“

  Fr 16.05.2025 um 19.00 Uhr Synagoge Oberdorf: 25. Jubiläum des Märchenbrunnens: „Gegen das Vergessen“

  Sa/So 28./29. 06. 2025 Märchen beim Stadtfest Neresheim

  Fr. 11.07.2025 um 19.30 Uhr Palais Adelmann Ellwangen: „Zauberblumen und Wunderbaum – Märchen im Palais Adelmann“

  Fr 29.08.2025 um 20.00 Uhr Limestor Dalkingen: „Mare nostrum – Märchen rund um das Mittelmeer“

  Fr 26.09.2025 um 19.00 Uhr Lit.Stadtbuchhandlung, Reichsstädter Str. 11 Aalen (früher Wanner): „Märchen vom glücklichen Ende“

  Fr 17.10. 2025 um 17.00 Uhr St. Johann-Kirche, St. Johann-Friedhof Aalen: „Verwelken und erblühen – Märchen vom Kreislauf des Lebens“

  Fr 14. 11. 2025 um 18.00 Uhr im Café Schieber, Aalen: „Der Lebkuchenmann – zuckersüße Märchen für Groß und Klein“