Auch in diesem Sommer lädt die Erzählgemeinschaft Ostalb "Märchenbrunnen" wieder zu einer Wanderung rund um den Braunenberg n Aalen-Röthardt ein. Am Samstag, 2.8. um 14 Uhr bitten Ute Fallscheer und Carmen Stumpf märchen- und heimatkundlich Interessierte zu einem Besuch beim Vogt vom Fürsitz und den Winkenweiblein. Die beiden Erzählerinnen wissen auch Interessantes über Natur und Pflanzen zu berichten. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und endet am Naturfreundehaus Braunenberg. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Unkostenbeitrag 3 Euro.
Der Märchenbrunnen sprudelt in Oberkochen

Im Barthaar des Tigers, einem koreanischen Märchen, erzählte Helga Schwarting von der ausdauernden und aufopfernden Liebe einer Frau, die ihrem Mann so über schlimme Kriegserlebnisse hinweg hilft. Zum Schmunzeln war dagegen, wie die Frau des zerstreuten Gelehrten Konfuzius mit dem ihr unbekannten Spiegel umgeht.
In vielen orientalischen Märchen treten kluge und
listenreiche Frauen auf. So schafft es eine junge gewitzte Frau sogar, den
Brunnen der Wahrheit zu überlisten und ihre Untreue zu verhehlen. Leider
versiegte der Brunnen anschließend, so dass wir heute auf ihn verzichten
müssen. Ute Hommel erzählte in einem weiteren orientalischen Märchen von den
raffinierten Verführungskünsten des jungen Yussuf, der mit Hilfe eines Spiegels
erst die Küsse und dann das Herz einer Schönen gewinnt. Mit den reizenden
Kurzmärchen von der Sternenfrau und den Mandelbäumen der Algarve endete ein
zauberhafter Märchenabend, der im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden soll. Zum Dank gab es noch einen richtigen "Schmatz", so heißen die leckeren Schokoladenriegel vom Samocca.
Die nächste Veranstaltung des „Märchenbrunnens“ ist eine
Märchen- und Sagenwanderung rund um den Braunenberg am 2. August um 14.00 vom
Parkplatz Aalen-Röthardt.
Märchen von der Liebe im Samocca Oberkochen
Karten für 5 Euro gibt es an der Abendkasse.
Die Bewirtung übernimmt das bewährte Team des Cafés.
Abonnieren
Posts (Atom)