Märchentermine im November 2025

Freitag, 14. 11. 25 um 18 Uhr im Café Schieber, Aalen:

Der Lebkuchenmann - Zuckersüße Märchen für Groß und Klein. Beate Dambacher, Ute Hommel und Lilo Schick-Krause erzählen Märchen, bei denen einem schon beim Hören die Lust auf all die Leckereien im Café Schieber kommt. Die Märchen sind für Erwachsene gedacht, aber auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Tisch- und Veehharfengruppe „Die Zupfdohlen“ begleiten. Eintritt 7 E für Erwachsene und 5 € für Kinder.

Freitag, 21.11. 2025 um 19 Uhr in der Dorfkirche von Rieder (Aißlingen)                                                                        Die Raunächte – Sagen, Märchen und Brauchtum                                                                                                                       Für die "Zeit zwischen den Jahren", die Raunächte, gab es früher zahlreiches Brauchtum und auch Gebote. Das meiste davon ist aus unserem Alltag verschwunden. Doch in Sagen und Märchen ist es erhalten geblieben.
Carmen Stumpf erzählt Überlieferungen aus der Zeit der Raunächte und berichtet von dem Brauchtum aus vergangener Zeit.
Eigene Erfahrungen und Gedanken der Teilnehmenden schlagen den Bogen zu heutigen Bräuchen. Und sie werden überrascht sein, dass manches Gewohnte um den Jahreswechsel seinen Ursprung in diesen alten Vorstellungen hat.                                   Im Anschluss gibt es einen Umtrunk und geselliges Beisammensein.

Samstag, 22. 11. 25 von 11 Uhr -12 Uhr Stadtbücherei Aalen am Gmünder Torplatz, Kinderabteilung: Ute Hommel erzählt Märchen „Von lustigen und listigen Tieren“. Eintritt frei, Erwachsene natürlich auch willkommen!

 Mittwoch, 26.11.2025 um 19 Uhr: Obst- und Gartenbauverein Röhlingen

Beate Dambacher und Simone Maier erzählen Blumen- und Pflanzenmärchen bei Tee und Gebäck.

 

 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen